Schul-Blog

Vortrag zu Medienkonsum

Am 10.04.2025 kommt Jan-Ole Cloes, wissenschaftlicher Mitarbeiter vom UKE – DZSKJ – Deutsches Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters in unsere Schule. Er wird mit den Schüler*innen des 4. Jahrgangs über den eigenen Medienkonsum sprechen. Kindgerecht und anschaulich werden die Nutzung von Tabletts & Co mit dem Blick auf die Grenzen und deren Folgen […]

Hamburg räumt auf – die Bugenhagenschule hilft mit!

Über 100 Schüler*innen haben bei besten Sonnenscheinwetter in der näheren Umgebung, sowie auf dem Bugenhagen-Campus und im angrenzenden Park im Rahmen der Veranstaltung „Hamburg räumt auf“ Müll gesammelt. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken der Stadt Hamburg wurde alles gesammelt, was an Abfall nicht in die Natur gehört. So wurde viel Müll, PET-Flaschen, Verpackungen aus Plastik […]

Teilnahme am Zehntel

20 Schüler*innen unserer Bugenhagenschule trainieren schon eifrig für die Teilnahme am Zehntel-Lauf am 26.04.2025. Dank der Initiative aus unserer Elternschaft haben wir einen Platz im Teilnehmer*innen-Feld bekommen. Nun wird fleißig in der Freizeit trainiert und wir sind sehr gespannt, welche Zeit unsere Bugis erlaufen werden.

Tag der offenen Tür / Weihnachtsbasar

Am 4.12. haben wir unseren Tag der offenen Tür gefeiert. Eröffnet wurde der Nachmittag durch den Lebendigen Advent. Danach konnten sich alle Interessierten die Schule anschauen und Einblicke in den Schulalltag an der Bugenhagenschule Groß Flottbek gewinnen. Für alle anwesenden Kindern gab es ein großes weihnachtliches Bastelangebot. Für das leibliche Wohl wurde mit Waffeln/Kuchen und […]

Gemeindefest 2024

Das Gemeindefest in Groß Flottbek fand bei strahlendem Sonnenschein mit vielfältigen und bunten Angeboten rund um die Kirche statt. Nach einem schönen Familiengottesdienst waren das Glücksrad und die Station zum Dosenwerfen der Bugenhagenschule in vollem Einsatz. Der Eisstand des Fördervereins rundete das Gesamtangebot der Schule ab. Auf der Kirchwiese gab es Zeit und Raum für […]

Instrumentenkarussell für unsere Zweitklässler*innen

Das Instrumentenkarussell in Kooperation mit dem Hamburger Konservatorium ist die Brücke zum Instrumentalunterricht. Die Schüler*innen finden dabei heraus, welches Instrument möglicherweise das richtige für sie ist. Sie probieren einfach aus. Die Instrumente werden im Unterricht gestellt und dürfen mit nach Hause genommen werden. Im Unterricht machen sich die Schüler*innen mit Tasten-, Saiten-, Blas- und Schlaginstrumenten […]

Unsere Hausbienen

Bei uns wird jede/r Schüler*in ein/e Imker*in und Bienenexpert*in. Das ganze Jahr über kümmern wir uns um unsere Hausbienen. Im Winter bauen wir die Rahmen für die Waben. Im Sommer beobachten wir das Sammeln des Nektars in unserem eigenen Garten. Im Herbst ernten wir den Honig und zur Weihnachtszeit ziehen aus dem Wachs Kerzen und […]